Vitamine bei Fructoseintoleranz

Fructoseintoleranz - Vitaminmangel garantiert?

Seit bei mir Fructosemalabsorbtion diagnostiziert wurde, werden mir immer wieder tausend Fragen zu meiner Lebensmittelunverträglichkeit gestellt.

Ein Dinner mit Freunden oder die Mittagspause im Büro ist mit Fructoseintoleranz eben keine Nebensache. Ihr kennt das sicher: Eigentlich will man gar nicht ständig darüber reden, aber manchmal muss man sich auch erklären. Auch damit nicht plötzlich ein nett gemeinter Obstsalat auf dem Schreibtisch steht oder ein zuckersüßer Geburtstagskuchen unangetastet bleibt.

Eine der häufigsten Fragen, die ich beantworten muss ist: „Woher bekommst du denn die nötigen Vitamine, wenn du gar kein Obst essen darfst?“

Und ja, auch ich habe mir anfangs diese Frage gestellt. Vitaminmangel ist eine Sorge, die im Raum steht, wenn man auf so viele Lebensmittel verzichten muss.

Muss ich wegen meiner Fructoseunverträglichkeit wirklich Nahrungsergänzungsmittel nehmen? Also Vitamintabletten finden, die keinen Zucker enthalten, um meinen Vitaminspeicher aufzufüllen?

Die Antwort ist: „NEIN!“

Vitamine bei Fructoseintoleranz
 
 

Ich muss vielleicht mit vielen Einschränkungen zurecht kommen, aber ich kann den kompletten Vitaminbedarf auch mit fructosefreien Lebensmitteln decken.

Schließlich leben wir nicht auf einem Piratenschiff im 15. Jahrhundert und müssen uns von trockenem Brot und Dörrfleisch ernähren! Vor Skorbut müssen wir uns also schon mal nicht fürchten.

Die Wahrheit ist, dass sogar viele fructosefreie Lebensmittel mehr Vitamine enthalten als die berühmte Orange oder der gemeine Apfel.

Die größten fructosefreien Vitaminbomben sind: Leber, Haferflocken, Fisch, Fleisch, Eier und Milch.

Perfekt, da fällt einem doch schon mal ein riesiger Stein vom Herzen! Und mein Porridge nebst Spiegelei ist ein Vitamin-Super-Frühstück.

Ich habe für jedes Vitamin Lebensmittel gefunden, die frufree sind.

Diejenigen von euch, die nach der Karenzphase auch fructosearme Lebensmittel essen dürfen, haben unwesentlich mehr zur
Auswahl. (mit * markiert)

Vitamine bei Fructoseintoleranz - Eier

Vitamin A

Eigelb, Leber, Vollmilch, Petersilie

Spinat*

Vitamin B1

Schweinefleisch, Haferflocken

Erbsen*

Vitamin B2

Milchprodukte, Käse, Getreide (am besten Dinkel), Fleisch, Fisch, Champignons*

Brokkoli*

Vitamin B3

Leber, Fleisch, Ei, Lachs, Champignons*

grünes Blattgemüse*

Vitamin B5

Leber, Pilze, Naturreis

Sonnenblumenkerne*

 

Vitamine bei Fructoseintoleranz - Avocado

Vitamin B6

Fleisch, Milch, Avocados, Lachs

Kartoffeln*, Walnüsse*

Vitamin B7

Hefe, Leber, Eigelb, Milch, Haferflocken

Vitamin B9

Vollkornprodukte( am besten Dinkel), Chia

Spinat*, Salat*

Vitamin B12

Fisch, Leber, Fleisch, Eier, Milchprodukte

Sauerkraut*

Vitamin C

Chia

Grünkohl*, Brokkoli*

 

Vitamine bei Fructoseintoleranz - Frischkäse

Vitamin D

fette Fischsorten (Aal, Lachs),

kann durch UV-Strahlung auch vom Körper selbst hergestellt werden!

Vitamin E

Pflanzliche Öle, Butter, Ei

Nüsse*

Vitamin K

Hähnchenfleisch, Brunnenkresse

Spinat*, grüner Salat*

 

Wie ihr seht, ist die Vitaminversorgung sogar mit Fructosemalabsorbtion ein Kinderspiel.

Trotzdem muss man ein paar Kleinigkeiten beachten:

Es ist wichtig, bei Lebensmitteln auf Frische zu achten und die Einkäufe am besten direkt zu verbrauchen. Wenn das nicht sofort möglich ist, sollte man sie zumindest richtig lagern - meist kühl und dunkel. Keine Angst vor Tiefkühlprodukten! Diese werden nämlich oft noch direkt auf dem Feld eingefroren und versprechen somit, dass kein Vitamin verloren geht. Das ist besonders im Winter sehr praktisch. Beim Kochen sollte man kurze Garzeiten bevorzugen oder lieber gleich dünsten und dämpfen. Damit der Körper die ganzen tollen Vitamine auch aufnehmen kann, gibt man einfach ein hochwertiges, kaltgepresstes Öl dazu. Ein gutes Olivenöl zum Beispiel bringt nebenbei auch noch einen extra Aroma-Boost mit. Vorsicht bei Champignons, diese enthalten Mannit. Mannit ist ein Zuckeralkohol und kann bei manchen Menschen mit FI zu Symptomen führen. Es ist allerdings nicht geklärt ob es wirklich einen Effekt hat oder wie es im Körper aufgenommen wird. Es ist wahrscheinlich das es die Fruktoseaufnahme blockiert, so wie Sorbit, und dadurch nicht aufgenommen werden kann. Andere wiederum sagen das Mannit durch das Enzym Glut-2 aufgenommen wird und dadurch in kleinen Mengen verträglich ist.

Am wichtigsten ist aber, dass ihr auf euren Körper hört und ganz genau aufpasst, was ihr vertragt und was nicht. Das Testen nach der Karrenzphase bleibt also das A und O.

—> hier könnt ihr euch weiter über Fructoseintoleranz, die Karenzphase und ein fructosefreies Leben informieren und unsere tolle fructosefreie Schokolade testen.

Ein kräftiges, skorbutfreies Arrrrrr!

eure Hedwig

Zurück zum Blog

5 Kommentare

Super händler.

Ronny

Vielen Lieben Dank für die tolle Darstellung und Arbeit!!!

Tanja

Vielen lieben Dank für diese ausführliche Auflistung. Meiner Tochter wurde die Fructoseintoleranz diagnostiziert und ich zerbreche mir unentwegt den Kopf wie ich sie als Kind trotzdem noch gut mit den nötigen Nährstoffen versorgen kann. Es beruhigt ungemein mal schwarz auf weiß zu sehen dass es eben doch möglich ist dem Körper alles zu geben. Es ist einem einfach gar nicht so bewusst was wo genau enthalten ist wenn man alles essen kann.

Catrin

Der Artikel hat auch mir etwas geholfen. Zumal ich außer der Lactose Intoleranz noch seit 1 Jahr an colitis ulcerosa leide, und das Ganze noch etwas schwieriger mit der Nahrungsaufnahme gestaltet. Vorallem bei einem schub wo die vitamine leider eh auf der Strecke bleiben,und der Verzweiflung schon ziemlich nah ist. Es ist ein Kreislauf wenn man noch in der Anfangsphase ist und nie eine richtige Beratung, ausser Tabletten bekommt.

Angelika Meyer

Vielen Dank für diesen Artikel! Ich hatte wirkliche bedenken woher ich meine Vitamine bekomme wenn ich kein Obst mehr essen kann und war nach einem halben Jahr sogar beim Arzt um untersuchen zu lassen, ob ich irgendeinen Mangel habe. Dieser hat zum Glück nichts gefunden und der Artikel zeigt, aus welchen Lebensmitteln ich meine Vitamine gezogen habe. Ich kann jetzt sorgenfreier essen und mir nicht immer Gedanken machen.

Vivian

Hinterlasse einen Kommentar

Bitte beachte, dass Kommentare vor der Veröffentlichung freigegeben werden müssen.