Warum die Avocado die ultimative fructosefreie Zutat ist! fruktosefrei backen und fruktosefreie Rezepte im frufree Blog. Backen bei Fruktoseintoleranz mit Dextrose und fruktosefreier Schokolade.

Warum die Avocado die ultimative fructosefreie Zutat ist!

Zuerst einmal stellt sich ja nun die Frage: Ist die Avocado ein Obst oder ein Gemüse? Tatsächlich ist die Avocado eine Beere! Haha, ja genau ... klar! -denkt ihr jetzt. Tatsächlich ist der Avocadobaum aus botanischer Sicht ein Lorbeergewächs und somit sind seine Früchte Beeren. Wahnsinn! Wir können aber auch einfach sagen die Avocado ist in der Tat ein Obst. Schon witzig, denke ich, normalerweise sind Beeren ja eher süß und voller Fructose. Wie kann es nun sein, das die Avocado das ultimative Fructi-Obst ist?!

Ich als chronisch Fructoseintolerant bin ja ständig auf der Suche nach dem am besten verträglichen Obst/Gemüse. Ich lebe gefährlich, immer auf der Überholspur!! Praktischerweise enthält diese Beere 0,00g Fructose, dafür enthält sie ausschließlich Glukose (3,55g) oder auch Dextrose genannt. Dieser hilft mit der Nahrung aufgenommene Fructose besser zu verdauen.

 

Super, denn Avocados sind richtige Multitalente. Reich an ungesättigten Fettsäuren kann sie den Cholesterinspiegel regulieren. Sie enthält lebenswichtige Vitamine und hilft dem Körper andere Vitamine und Nährstoffe schneller aufzunehmen. Durch den hohen Fettanteil und den geschmacksneutralen Charakter der Beere eignet sich die Avocado wunderbar als Basis für viele verschiedene Speisen. Veganer machen zum Beispiel gerne Süßspeisen aus ihnen (siehe auch mein Mousse au Chocolat-Kuchenrezept) oder auch Smoothies.

Alles in allem kann die Avocado fast alles! Ein echter Superstar!

Zurück zum Blog

Hinterlasse einen Kommentar

Bitte beachte, dass Kommentare vor der Veröffentlichung freigegeben werden müssen.