Die Weihnachtszeit ist die Zeit der Kekse und Plätzchen. Aber was ist wenn man unter einer Fructoseintoleranz leidet und fructosefreie Plätzchen backen möchte?
Nichts leichter als das! Ein echter Klassiker sind die Vanillekipferl. Klassisch werden diese mit Mandeln gemacht aber wir haben für euch ein ganz einfaches fructosearmes Rezept ohne Mandeln gemacht.
Lass es euch schmecken und frohe Weihnachten.
Zutaten:
75 Gramm Traubenzucker
2 Vanille
200 Gramm Dinkelmehl
2 Eigelb
1 Prise Salz
1 TL Zimt
125 Gramm Butter/Margarine
Selbst gemachten Vanillezucker
So wirds gemacht:
- Zucker, 1x Mark einer Vanille, Mehl, Eigelbe, Margarine, Zimt und Salz in einer Schüssel vermengen. Den Teig für die Vanillekipferl ohne Mandeln am besten mit den Händen verkneten und dann eine Stunde in den Kühlschrank legen.
- Den Teig anschließend zu einer Rolle formen, etwa 2 cm dicke Stücke abschneiden und diese zu Vanillekipferln formen.
- Die Vanillekipferl ohne Mandeln auf einem Blech mit Backpapier platzieren und etwa 10 Minuten lang bei 180 Grad backen (die Kipferl sollten nicht zu braun werden)
- Das Mark einer Vanille auf einen flachen Teller und 2-3 EL Traubenzucker dazufügen. Alles vermengen und schon ist der Vanillezucker fertig,
- Die noch warmen Plätzchen in dem Vanillezucker wenden.