fructosefreier Schokoladenkuchen

fructosefreier Schokoladenkuchen

Ich liebe Schokoladenkuchen. Ich habe mich diese Woche mal an einem zweistöckigen Schokoladenkuchen versucht. Muss aber im Nachhinein zugeben, das ein einfacher auch gereicht hätte. Den Schokoladenkuchen habe ich mit einer Cream-Cheese-Karamell-Soße überzogen. Durch die geschmolzene Dextrose ist die Soße gelb geworden. Der Kuchen am Ende grün. Schade das St. Patricks Day schon vorbei ist.

Das hätte doch gut gepasst.....

Trotz der leicht irritierenden Farbgebung ist der Kuchen extrem lecker geworden.

Was gebe ich nicht alles für fructosefreien Schokoladenkuchen.

 


 
 


 
 

Zutaten:

Kuchen:

80g Kakao Pulver

240ml heißer Kaffee

400g Dextrose

210g Mehl

1 1/2 TL Backpulver

1 1/2 TL Natron

1 TL Salz

2 Eier

240ml Milch

120ml Öl

2 TL Vanille

Cheese cake Karamell Soße:

250g Dextrose

Vanille

120g Frischkäse

So gehts:

Kuchen:

1. Ofen vorheizen auf 175°C.

2. Kuchenform einfetten und leicht mit Mehl ausstreuen.

3. In einer mittelgroßen Schüssel den heißen Kaffee und Kakao zusammen mixen.

4. In einer großen Schüssel Dextrose, Mehl, Backpulver, Natron und Salz miteinander vermengen.

5. Eier, Milch, Öl, Vanille und die Kakao Mischung zur Mehlmischung hinzufügen. Zu einem Teig verrühren.

6. Masse in die Form füllen und in den Ofen schieben. Auf mittlerer Stufe 30-35 min backen.

7. Abkühlen lassen.

Soße:

1. Die Dextrose in eine beschichtete Pfanne geben und schmelzen lassen.

2. Vanille und Frischkäse hinzufügen. Alles gut miteinander verrühren bis es einen cremige Soße wird.

3. 10 min abkühlen lassen.

4. Beliebig auf den Kuchen verteilen.

Fertig. Jetzt nur noch vernaschen!

Eure Hedwig!

Zurück zum Blog

3 Kommentare

Hi, ich würde dein Rezept gerne gleich nachbacken. Leider steht nirgends die Größe deiner verwendeten Springform… kannst du mit die netterweise nennen? Dankeee :)

Yazzi

Ich habe dein Rezept etwas abgewendet, ohne Kaffee und ohne Soße, aber sonst henauso. Und ich muss sagen es ist ein wunderbarer Kuchen, saftig, hält lange frisch und sogar Verwandte ohne Fructoseintoleranz lieben diesen Kuchen. Danke!

Emma

Ich habe dein Rezept etwas abgewendet, ohne Kaffee und ohne Soße, aber sonst henauso. Und ich muss sagen es ist ein wunderbarer Kuchen, saftig, hält lange frisch und sogar Verwandte ohne Fructoseintoleranz lieben diesen Kuchen. Danke!

Emma

Hinterlasse einen Kommentar

Bitte beachte, dass Kommentare vor der Veröffentlichung freigegeben werden müssen.