Veganer Zitronenkuchen mit Zikrönchen Streuseln🍋🍪

Veganer Zitronenkuchen mit Zikrönchen Streuseln🍋🍪

HAPPY WORLD VEGAN DAY !

Heute ist der 1. November 2022 und der offizielle Welt Vegan Tag!

Der Welt Vegan Tag (World Vegan Day) findet seinen Ursprung in England des Jahres 1994, als die vegane Tierschützerin und -rechtlerin Louise Wallis nach einem geeigneten Rahmen suchte, um den 50. Jahrestag der „Vegan Society“ zu feiern. Der Welt Vegan Tag ist mehr als nur der Gedankenaustausch. Im Mittelpunkt des Tages steht die Aufklärungsarbeit: Informationsmaterialien oder Flyer, die Menschen mit wenig oder gar keinem Bezug zu einer veganen Lebensweise zum Nachdenken und Umdenken anregen sollen. Letztlich wollen Veganer, die sich aktiv am Welt Vegan Tag beteiligen, darauf aufmerksam machen, dass jeder Einzelne seinen Beitrag zum Tier- und Umweltschutz leisten und somit viel verändern kann.

Auf diese Weise schaffen wir eine nachhaltige Zukunft für uns alle auf der Erde.

Wir bieten allen Menschen eine vielfältige Auswahl an geschmackvollen, pflanzlichen Produkten und Innovationen, sind transparent in unserem Handeln und verhalten uns dabei respektvoll gegenüber allen Lebewesen und der Natur. Auf diese Weise schaffen wir eine nachhaltige Zukunft für uns alle auf der Erde.

Zur Feier des World Vegan Day’s haben wir einen veganen Zitronenkuchen mit frufree’s Zikrönchen Streuseln on top für euch! 😍

 

Rezept: Veganer Zitronenkuchen mit Zikrönchen Streuseln🍋🍪

- Ohne Laktose & Fruktose -

Zutaten für ca. 10 Portionen:

  • 250 ml Milch deiner Wahl (Reismilch, Hafermilch, etc.)
  • 150 g Traubenzucker
  • 125 ml Pflanzenmargarine flüssig
  • 15 g Backpulver
  • 50 ml Zitronensaft
  • 150 g Mehl deiner Wahl (Reismehl, Maismehl, Hafermehl, etc.)
  • 150 g Kartoffelmehl (oder Maisstärke, Tapiokastärke)
  • 2 x frufree Zikrönchen 125 g und 50 g Pflanzenmargarine

Zubereitung:

Backofen auf 180°C Ober- und Unterhitze vorheizen.

  1. Pflanzenbutter schmelzen und zusammen mit Milch, Traubenzucker und Zitronensaft verrühren.
  2. Reismehl und Kartoffelmehl mischen und nach und nach zum Teig dazu rühren. Die Teigkonsistenz ist sehr flüssig, aber es muss eine homogene Masse ergeben.
  3. Teig in eine gefettete Kastenform füllen und in den Backofen stellen.
  4. Zitronenkuchen für 35 Minuten backen. Mit einer Stäbchenprobe prüfen, ob der Teig innen noch feucht ist. Wenn nicht, dann ist der Kuchen fertig.
  5. Nach dem Backen etwas abkühlen lassen und dann aus der Form holen, damit der Kuchen nicht daran schwitzt.
  6. Während der Kuchen abkühlt, die Kekse in einen Beutel geben, ihn verschließen und mit einem Teigroller gut zerdrücken. Pflanzenmargarine in einen kleinen Topf zerlassen. Die feinen Brösel dazugeben und gut verrühren. Die abgekühlte Masse kurz mit der Hand durchkneten und Streusel auf den fertigen Zitronenkuchen geben.

Und schon hast du einen veganen Zitronenkuchen mit knusprigen Zikrönchen Streuseln gezaubert

und kannst ihn genießen 😋

frufree veganer Zitronenkuchen mit Streuseln

 

Zurück zum Blog

Hinterlasse einen Kommentar

Bitte beachte, dass Kommentare vor der Veröffentlichung freigegeben werden müssen.