Fructoseintoleranz
Die Geschichte
Ich bin Hedwig, bei mir selbst wurde vor zwei Jahren Fructoseintoleranz (Fructosemalabsorbtion) festgestellt. Ich war schockiert, da ich annahm, Fruchtzucker gut zu vertragen und mich vegetarisch ernährte. Jedoch fühlte ich mich seit Jahren sehr krank. Starke Bauchschmerzen, Kopfschmerzen und Magen-Darm-Erkrankungen waren mein täglicher Begleiter. Als ich nach dem Befund mit der fructosefreien Diät begann, eröffnete sich für mich eine ganz neue Welt und die plötzliche Abwesenheit der täglichen Beschwerden gab mir ein übermäßiges Gefühl der Leichtigkeit.

Kurz Fructoseintoleranz
Bis vor einigen Jahren war Fructoseintoleranz vielen unbekannt. Doch heute rückt das Thema mehr und mehr in das Bewusstsein von Medien und Öffentlichkeit. Es gibt verschiedene Studien die besagen, das 30% der Mitteleuropäer schlecht bis sehr schlecht auf Fruchtzucker reagieren. Ich lerne fast täglich Menschen mit dem gleichen Krankheitsbild kennen. Das Feedback ist immer gleich:
“Es ist so schwierig, unterwegs etwas zu essen zu finden.“ Oder „Ohne Zucker und Süßigkeiten ist es wirklich nicht leicht,….“ Tatsächlich beschränkt sich das Angebot an fructosefreien Lebensmitteln, im Besonderen an Süßwaren, auf ein Minimum. Wenn man Glück hat findet man einen Supermarkt in der Nähe, der zwei Produkte führt.
Kommt das häufig vor?
Laut einer Studie des St. Josef Krankenhauses in Bonn haben mehr Menschen eine Fructoseunverträglichkeit als eine Unverträglichkeit auf Laktose. Die Studie belegt, dass 62% der Patienten eine Fructose- und nur 30% Laktoseintoleranz aufweisen. Daraus kann man schließen, dass der Bedarf an fructosefreien Lebensmitteln mehr als doppelt so hoch ist wie der Bedarf an laktosefreien.
Wieso sind unsere Produkte fructosefrei?
Unsere Vision ist einfach: fructosefreie Lebensmittel für alle die sie brauchen! Wir stellen ein Sortiment auf, das den täglichen Bedarf an Lebensmitteln komplett abdecken wird. Die einzige Bedingung ist: keine Verwendung von Fruchtzucker in für unseren Produkten! Wir geben genaue Angaben über Nährwerte und Inhaltsstoffe. Auch der Fructosegehalt wird in % auf der Rückseite unserer Produkte angegeben.